Greyhounds unterliegen der Legion U19
- martin390
- 19. Juli 2017
- 3 Min. Lesezeit
Erster gegen Letzten hieß es am 2. Juli, als die Legion U19 die Gäste aus Wuppertal auf der BSA Weckhoven begrüßte. Wuppertal präsentierte dem ungeschlagenen Tabellenführer 20 spielfähige Spieler und konnte bisher noch kein Spiel dieses Jahr gewinnen.

Maurice Stirken entkommt dem Tackle der Wuppertaler Defense.
Neuss startete, wie immer bisher, mit der Defense in das Spiel, welche den Drive der Greyhounds schnell beendete und diese nach nur drei Plays zum Punt zwang.
Die Neusser Offense konnte durch die erneut sehr starke Leistung der Offensive Line um die erfahrenen Guards Leon Akkari und Nicklas Michel, das Laufspiel etablieren und über Aaron Ippers und Kaan Batmaz weite Meter Richtung Endzone machen. Schlussendlich war es Maurice Stirken, der das Leder für die ersten Punkte über die Goalline brachte.
Im folgenden Drive eroberte Julian Hofman nicht nur den Ball, sondern auch das Angriffsrecht für Neuss zurück. In diesem Drive waren es erst Receiver Tim Haubner, der mit einem 15 Yard-Catch im vierten Versuch das entscheidende First Down machte, und anschließend Cedric Engels nach einem Pass von Quarterback Alexander Quartier, der mit einem 25 Yard Run after Catch, den zweiten Touchdown erzielte.
Der nächste Drive der Wuppertaler Offense sollte nicht viel besser werden als der letzte, konnte sich doch Patrick Weyers einen Pass des Quarterbacks der Greyhounds abfangen und sichern.

Offense und Defense kämpfen um jeden Yard.
Im zweiten Quarter konnte die Legion kein Kapital aus dem eroberten Ball schlagen und brachte den Gegner durch Fehler selber wieder in Ballbesitz. Jetzt zeigte sich, was das Team das ganze Jahr über schon ausmacht: Machen die einen Fehler, sind die anderen zur Stelle. So war es eine starke Leistung der Defensive Line, allen Voran Jakob Hüsch, die den gegnerischen Quarterback ein ums andere Mal so sehr unter Druck setzten, dass dieser keine Plays entwickeln und zu Ende spielen konnte.
Der anschließende Punt wurde von J. Hofmann geblockt, so dass es A. Ippers im nächsten Drive nicht mehr weit in die Endzone hatte und das Team dank der geglückten Two-Point-Conversion von K. Batmaz zum 20:0 erhöhen konnte.
Die Neusser Offense konnte dank der komfortablen Führung und überragenden Leistung der Defense bereits jetzt Spielzüge erproben, welche für die Zukunft genutzt werden sollten. So entstanden einige Missverständnisse zwischen Receivern und Quarterback, die zu einer Pick-Six-Interception von Wuppertal führten.
Kurz vor der Halbzeit war es erneut A. Ippers, der mit einem 35 Yard Touchdownrun mehrere Gegenspieler wie Pylonen stehen ließ. Mit einem durch die Defense erzwungenen Safety ging man mit einer komfortablen Führung von 28:06 in die Pause.

Die Offensive-Line sorgt für Freiraum für den Quarterback.
Nach der Halbzeit kamen die Spieler der Legion U19 etwas unkonzentriert aus der Kabine, so dass das Spiel an dieser Stelle sehr zerfahren war und auf beiden Seiten Ballverluste hingenommen werden mussten. Leider verletzte sich zu diesem Zeitpunkt der immer stärker werdende Offensive Lineman Jonas Schareina so schwer, dass er durch den Rookie Luca Kemen ersetzt werden musste, der aber einen sehr starken Job auf der linken Seite der Line machte. Gute Besserung an dieser Stelle an Jonas!
Im Anschluss konnte Neuzugang und Runningback Armin Dorsemagen in seinem ersten Spiel für die Legion auch direkt seine ersten Punkte durch einen 5 Yard-Run erzielen.
Kurz vor Ende des Spiels war es Linebacker und Nickelback Henry Wahle, der mit einer Interception das Angriffsrecht zurück eroberte, so dass erneut A. Ippers für die letzten Punkte des Spiels und einen Endscore von 42:06 sorgte.

Der Wuppertaler Ballträger wird von Linebacker Henry Wahle getackelt.
Wir möchten uns bei allen Helfern und Unterstützern bedanken. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich. Erneut wurde eine Hinrunde ungeschlagen beendet, so dass der Traum vom dritten sportlichen Aufstieg in Folge weiter lebt.
留言