Der Knoten ist geplatzt - Düren Demons unterliegen der Legion Seniors
- martin390
- 12. Sept. 2017
- 4 Min. Lesezeit
Am Samstag den 09.09.2017 war die Legion Seniors mit einem ausgedünnten Kader von nur 25 Spielern zum Game nach Düren gereist, um sich den dort ansässigen Demons zu stellen.
Aufgrund der an diesem Tage schlechten Personallage mussten die Neusser in der Besetzung des Angriffs improvisieren und in der Offense nahezu 50 Prozent der fehlenden Starter durch Spieler aus der Defense ersetzten. So war klar, dass ein großer Teil der Spieler in beiden Mannschaftsteilen eingesetzt würde und sich in dieser Doppelbelastung zu behaupten hatte.
Beim Coin Toss erhielten die Düren Demons das Angriffsrecht, aber deren Offense konnte gleich im ersten Drive, in der Nähe ihrer eigenen Endzone, durch die Defense der Neusser gestoppt werden.

Halfback David Hambüchen trägt den Ball in die Redzone.
Die Offense der Legion ließ sich die Chance einer so guten Feldposition nicht entgehen. Nach guter Vorarbeit des Halfbacks David Hambüchen konnte QB Marius Kleber per Sneak über 3 Yards, gleich im ersten Drive, die ersten 6 Zähler des Games erzielen und sich so für die zuvor geleistet Arbeit der Defense bedanken. Mit dem von Defense und Offense zu gleichen Teilen erarbeiteten TD hatten die Neuss Legion den Gegner eiskalt erwischt und gingen so schon in den ersten Minuten der Partie mit 0:6 in Führung.
Im weiteren Spielverlauf des ersten Quarter wurden sowohl die Offense der Neusser als auch die der Dürener immer wieder rechtzeitig von der Defense des jeweils anderen Teams gestoppt und ohne Zähler vom Platz geschickt.
Im zweiten Quarter konnte sich dann auch die Offense der Gastgeber durchsetzten und ihrem ersten TD noch eine erfolgreiche Two-Point-Conversion zum Halbzeitstand von 8:6 für Düren hinzufügen.

Gelassen setzt Marius Kleber zum Pass an.
Unbeeindruckt von der Führung der Demons kehrte die Legion nach der Halbzeitpause noch motivierter auf das Spielfeld zurück, als sie begonnen hatten.
Hatte der Neusser Halfback David Hambüchen in den ersten beiden Quartern durch seine Runs immer wieder wichtigen Raumgewinn erzielt, so wurden im weiteren Spielverlauf die Drives der Offense auch durch den Fullback Marvin Bretschneider sowie den Tight End Philip Kleber entscheidend am Leben gehalten und die Defense der Demons von QB Marius Kleber vermehrt über Pass Plays attackiert.
Während die Offense der Legion Seniors sich so immer mehr Spielanteile sichern konnte, wuchs die Neusser Defense in den beiden letzten Quartern buchstäblich über sich hinaus und dominierte den Gegner.Sie setzte den QB der Düren Demons permanent so unter Druck, dass dieser kaum noch eine Möglichkeiten hatte ein Angriffsspiel zu entfalten und hielten den Raumgewinn der Gegner unter Kontrolle.
Darüber hinaus provozierten die Defender einige Turnover und konnten so mehrfach das Angriffsrecht in für Neuss günstiger Feldposition zurück erobern.

Reciever Marcel Spicker beim zweiten Touchdown.
So konnte OB Marius KIeber bereits im dritten Quarter zwei Pässe auf den WR Marcel Spicker anbringen, die dieser durch zusätzliche Yards after Catch beide zum TD, für weitere 12 Punkte, in die Endzone der Demons tragen konnte. Einer der anschließenden PAT wurde dann noch durch den Kicker Roberto Ramos verwandelt und so die Führung der Legions zum Stand von 8:19 weiter ausgebaut.
Der Defensive Liner Sven Pöhler hatte durch seinen Dauereinsatz in beiden Mannschaftsteilen der Neusser, in der ganzen Spielzeit kaum die Teamzone aufsuchen können. Während um ihn herum immer wieder das Angriffsrecht wechselte genoss er das Privileg, bei allen spielentscheidenden Situationen aktiv beteiligt zu sein.

Justin Reuter beim Run in die Endzone.
Im letzten Quarter konnte der Neusser WR Justin Reuter, der auch als Holder fungierte, einen missglückten Snap beim Field Goal Versuch unter Kontrolle bringen und nach einem 30 Yard Run mit dem Ball in die Endzone der Gegner eindringen. Durch seinen TD gelangten 6 weitere Punkte aufs Board, die sich zu diesem Zeitpunkt schon zu einer recht komfortablen Führung der Legion von 8:25 summierten.
Den Schlusspunkt des Gamday setzte DB Kevin Kottirre mit einem sehenswerten Pick Six, als es ihm kurz vor Ende der Partie gelang einen Pass des Dürener QB ab zu fangen und den Ball anschließend, zum Endstand vom 8:31, über gut 30 Yards zurück in die Endzone der Demons zu tragen.

Das Team freut sich über den Sieg.
Obwohl auch die Demons nur auf ein eher kleines Kader zurück greifen konnten und so ebenfalls gezwungen waren einige ihre Spieler einer Doppelbelastung auszusetzen, verlief das Game ausgesprochen fair und wurde durch die Referees mit entsprechender Übersicht und Fingerspitzengefühl sehr flüssig gehalten.

Niklas Lyssi und Marcel Spicker bitten den Coach um ein Sondertraining.
Dass das ein wichtiger Sieg für das Team und ein erster Schritt in die richtige Richtung war, sind sich DC Dossena und HC Hubrach einig. „Dabei ist die Höhe des Ergebnisses für mich eher zweitrangig“, meint HC Hubrach. „Viel wichtiger war es für alle, wie das längst überfällige Erfolgserlebnis zustande gekommen ist: Durch eine geschlossene Teamleistung. Jeder hat sich voll in den Dienst des Teams gestellt, so zu einer geschlossenen Einheit beigetragen und sich damit sowohl Selbstvertrauen als auch das Vertrauen untereinander erarbeitet. Dafür möchte ich mich bei den Jungs bedanken, denen es vergönnt war, dabei sein zu können Es gibt sicher noch einiges an Baustellen, aber das Team ist ein ganzes Stück gereift.
„Nach dem unglücklichen Start der Seniors in die Saison, hat die Coaches Crew um den zurückgekehrten Head Coach Arno Hubrach sukzessive an dem Team gearbeitet. Wir freuen uns, ihn und den Rest des Staffs wieder an Bord zu haben“, so President Markus Weyers.
Das nächste Spiel der Legion Seniors ist auch gleich der Beginn der Rückrunde. Schon am 16. September trifft man zu Hause erneut auf die Düren Demons. Kick-Off ist um 15:00 Uhr auf der BSA Weckhoven, Karl-Goerdeler-Str. 9 in 41466 Neuss.
Comments